In Confluence können die Zugriffberechtigungen zukünftig über eine rollenbasierte Methode (RBAC = Role based access control) realisiert werden. Damit ist es möglich, intuitiver eine konsistente und detaillierte Berechtigungsstruktur aufzusetzen.
Wie funktioniert das mit den bestehenden Berechtigungen?
Hier ein Überblick der bisherigen Berechtigungen:
Hier die neuen Berechtigungen am Beispiel der Default-Rolle „Admin“:
Übersicht im Vergleich zu den bisherigen Berechtigungen
Bisherige Berechtigung |
Rollenbasierte Berechtigung |
|
All |
![]() |
View content |
All |
![]() |
Delete own content |
Pages, whiteboards, databases, and Smart Links |
![]() |
Create content |
Pages, whiteboards, databases, and Smart Links |
![]() |
Archive any content in the space |
Pages, whiteboards, databases, and Smart Links |
![]() |
Delete anyone’s content |
Blogs |
![]() |
Create blogs |
Blogs |
![]() |
Delete blogs |
Comments |
![]() |
Comment on content |
Comments |
![]() |
Delete anyone’s comments |
Attachments |
![]() |
Add attachments |
Attachments |
![]() |
Delete attachments |
Restrictions |
![]() |
Manage user access to content |
Space |
![]() |
Export space |
Space |
![]() |
Manage everything in space |
Um Berechtigungen granularer und konsistenter definieren zu können, hat Atlassian die folgenden zusätzlichen Berechtigungen eingeführt:
- Manage user access to space
- Allow and manage public links
- Manage guest access to space
- Allow anonymous access
- Delete space
- Archive space
- Edit content
- Edit blogs
- Export individual content items
Default-Rollen
Die folgenden vier Standardrollen werden mit unterschiedlichen Berechtigungen automatisch angelegt und können nicht bearbeitet werden:
- Admin
- Manager
- Collaborator
- Viewer
Benutzerspezifische Rollen
Sie können bis zu zehn benutzerspezifische Rollen definieren:
Freischaltung (noch in Beta)
RBAC in Confluence ist derzeit noch nicht allgemein verfügbar. Es kann nur über die Aktivierung der Beta-Funktion „New Features” freigeschaltet werden.
Aber Vorsicht: Einmal eingeschaltet, kann diese Funktion nicht mehr ausgeschaltet werden!
Vor der Freischaltung muss daher unbedingt geplant werden, welche Rollen mit welchen Berechtigungen benötigt werden und welchen Benutzern bzw. Gruppen diese zugeordnet werden sollen.
Falls Sie Fragen dazu haben oder mehr erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an.