Atlassian-Systeme on-premises zu betreiben, ist nur noch bis zum 28.03.2029 möglich. Bis dahin müssen sie entweder eine Migration ihrer Atlassian Software Suite in die Atlassian-Cloud durchgeführt oder Alternativen eingeführt haben. In beiden Fällen unterstützen wir Sie natürlich gerne bei Beratung und Implementierung.
Atlassian bietet eine breite Palette an Cloud-Lizenzen, die perfekt auf die verschiedenen Anforderungsmodelle zugeschnitten sind. Zur besseren Übersicht finden Sie anhand von Jira und Confluence die Staffelungen der verschiedenen Cloud-Varianten mit ihren wichtigsten Funktionen in der nachfolgenden Tabelle.
![]()
|
|
Free Plan |
Standard Plan |
Premium Plan |
Enterprise Plan |
|
User Limit |
10 (Jira) 10 (Confluence) |
100.000 (Jira) 150.000 (Confluence) |
100.000 (Jira) 150.000 (Confluence) |
100.000 (Jira) 150.000 (Confluence) |
|
Site Limit |
1 |
1 |
1 |
150 |
|
Speicherplatz |
2 GByte |
250 GByte |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
|
Uptime SLA |
-/- |
-/- |
99,9% |
99,95% |
|
Support |
|
|
|
|
|
Sicherheit |
Optional verfügbar mit Atlassian Guard Standard:
|
Alle Features der Free plan-Version plus:
|
Alle Features der Standard plan-Version plus:
|
Alle Features der Premium plan-Version plus:
|
|
Features (Auswahl) |
|
Alle Features der Free plan-Version plus:
|
Alle Features der Standard plan-Version plus:
|
Alle Features der Premium plan-Version plus:
|
*Ein Team von Support-Mitarbeitern, das sich ausschließlich um die Bedürfnisse Ihres Unternehmens kümmert.
Wollen Sie mehr über Atlassians Cloud-Lösungen erfahren?
Lesen Sie mehr dazu wie die Migration in die Cloud abläuft:
Die Cloud-Versionen von Jira und Confluence eignen sich besonders für kleine und größere Mittelständler, aber auch für Konzerne mit einem Bedarf von bis zu 10.000 Lizenzen. Schließen Sie Ihre Lizenzen monatsweise ab, lässt sich das Lizenzmodell stufenlos bis zum Maximum skalieren – und monatlich wieder reduzieren. Was gerade für volatile Geschäftsmodelle und Start-ups lukrativ ist. Das Sicherheitsniveau passen Sie über die Wahl des Lizenz-Models (von Standard bis Enterprise) an Ihre Security-Bedürfnisse an.
Wer die Enterprise Edition wählt, entscheidet auch über den Standort der Server und den darauf befindlichen Daten – also ob in den USA oder in der EU. Letzteres ist besonders unter Berücksichtigung der DSGVO ein entscheidender Punkt. Die EU-Server von Jira und Confluence befinden sich in Dublin und in Frankfurt am Main.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe setzen Atlassian-Produkte bereits seit vielen Jahren für eigene Software-Entwicklungen und bei Kunden ein. Entsprechend groß ist unser Erfahrungsschatz, den wir gerne mit Ihnen teilen. Wir beraten Sie gern – unverbindlich und risikolos.